RONSTEDT hotel concepts
  • Home
  • Leistungsspektrum
  • Manfred Ronstedt
  • Hotcheck
    • Referenzen Hotcheck
  • Instandhaltungs-Checkup
  • Hotelprojekte
  • Kontakt
  • Hotelplanungshandbuch
  • FF&E Management
  • Presse
  • English
    • Home
    • Manfred Ronstedt
RONSTEDT Hotel Concepts, A. -Schweitzer-Str. 12B, 06114 Halle Tel. 0345 68461546 +49 152-31866664
Picture

                              DER HOTEL-INSTANDHALTUNGS - CHECKUP
                                    
                                         DIE ZUSTANDSINVENTUR IHRES HOTELS

 
Im Rahmen von Pachtverträgen sind Hotels zu einem weiten Umfang vom Pächter
instandzuhalten. Generell ist es das FF&E, aber oft auch der Innenausbau und die Außen-
anlagen und selbst die Haustechnik, für letztere meist mit einem finanziellen cap.
Sogar - selten - triple-net Verträge gibt es. Die vertraglichen Vereinbarungen können
ganz unterschiedlich sein, oft auch innerhalb eines Portfolios. Es können %-Sätze vom
Umsatz aufzuwenden sein, indexierte Festbeträge oder es werden nur Instandhaltungziele
definiert. Die vereinbarten Summen können über Treuhandkonten zurückgestellt und
dann ausgegeben werden, oder sie kommen aus dem großen Topf des Hotelbetriebes.

In der Praxis wird gegen die getroffenen Vereinbarungen oft verstoßen, sie werden
nur
teilweise oder gar nicht umgesetzt. Das sieht man spätestens bei Rückgabe des Pacht-
objektes. Dann muss unter Zeitdruck eine Bestandsaufnahme mit Bewertung oder sogar
eine Beweissicherung gemacht werden. Besser ist es, man trägt den kleinen Aufwand und
macht eine solche Inventur zwischendurch, z.B. alle 8 oder 10 Jahre.

Unser Instandhaltungs-Checkup dient zur schnellen, präzisen und kostengünstigen
Zustandsinventur von Hotels in Deutschland. Wir analysieren dabei systematisch die
vertraglichen Instandhaltungsverpflichtungen des Pächters und gleichen diese mit dem
Ist-Zustand des Hotels ab und lassen uns die finanziellen Aufwendungen der Vergangenheit belegen.

Wir untersuchen dabei auf


  • Verfahrensfehler bei der finanziellen und organisatorischen Handhabung
  • Reparaturstau (Defekte mit sofortigem Handlungsbedarf, um Gefährdungen
    und Folgeschäden zu vermeiden)
  • Renovierungsstau (Instandhaltungsrückstand)
  • Sanierungsstau (Mängel und Abnutzung ohne sofortigem Handlungsbedarf)
  • Veralterung und damit verbundener Modernisierungsbedarf
 
und bewerten den Instandhaltungsrückstand gegenüber dem vertraglich geschuldeten

Weiter untersuchen wir auf
  • Wartungsstau und Wartungsdefizite
  • Durchführung vorgeschriebener Sicherheitsprüfungen
  • Umfang und Zuverlässigkeit der Inventarverzeichnisse
Wir dokumentieren diese Punkte in einem detaillierten Bericht, benennen die Verstöße
gegen vertragliche Vereinbarungen und stellen alle Defizite in Beschrieb und Fotos
dar. Damit liefern wir eine umfassende Grundlage dafür, den Pächter zur Einhaltung
seiner Verpflichtungen anzuhalten.
Disclaimer | Impressum