RONSTEDT hotel concepts
  • Home
  • Leistungsspektrum
  • Manfred Ronstedt
  • Hotcheck
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Kontakt
  • Hotelplanungshandbuch
  • Presse
  • English
    • Home
    • Manfred Ronstedt
  • CoLiving
  • FF&E Management
RONSTEDT hotel- hconcepts, A. -Schweitzer-Str. 12B, 06114 Halle Tel. 0345 68461546 +49 152-31866664
Picture

SYSTEMATISCHE    INSTANDHALTUNG  UND  WEITERENTWICKLUNG  VON GEBÄUDEN  UND  FF&E  VON  HOTELS

Stand 01.01.2022

PROBLEMSTELLUNG
 
Die Instandhaltung und Erneuerung des Gebäudes und des FF&E im Hotel oder in Serviced Apartments erfolgt meist nicht strategisch-systematisch und nach Erforder-nis, sondern nach Kassenlage durch unkoordinierte Spontankäufe ohne Prioritäten-analyse auf der Basis oft stark schwankender und unterdotierter Capex-Budgets.
 
Ältere Hotels bestehen daher aus Zonen unterschiedlichster Abnutzung, Qualität, Mo- dernität, Funktionalität und Anmutung. Dabei verschwimmt das Profil eines Hauses in der Gästewahrnehmung und sein Qualitätsniveau wird nach dem kleinsten gemeinsa-men Nenner für alle Bereiche wahrgenommen.

PROBLEMLÖSUNG
1.
Zieldefinition

 
Für das Hotel erstellen wir eine Zieldefinition bezüglich Qualitätsniveau, Anmutung und Funktionalität.

2.
Zustandsanalyse
 
Für Gebäude und FF&E wird eine Zustandsanalyse hinsichtlich

-
Reparaturbedarf
-Renovierungsbedarf
-Sanierungsbedarf
-Modernisierungsbedarf
-Einhaltung von Marken- und allgemeinen Qualitätsstandards

sowie des aktuellen Designstandards erstellt.
 


3. Instandhaltungsplanung
 
Es wird eine mittelfristige Detailplanung (5 Jahre) und langfristige Übersichtsplanung (10 Jahre) erstellt, die neben der technischen Maßnahmen- und Budget-Planung ein ausformuliertes Designkonzept mit Farben, Holzarten, Mustern und Dekoren beinhaltet.

Es werden eine digitaler Satz Gebäudegrundrisse mit Möblierung nach aktuellem Ist-Stand sowie ein Raumbuch und eine Inventarliste des FF&E erstellt, welche fortan als Planungsgrundlage dienen.
 

4. Umsetzung
 
Jährlich wird eine auf das kommende Jahr abgestimmte Maßnahmenliste mit Budget verabschiedet und umgesetzt. Die Mittel- und Langfrist-Planung wird fortgeschrieben und angepasst, ebenso wird das Designkonzept weiter entwickelt, um es aktuell zu halten. Auch die Bestandsunterlagen werden fortgeschrieben und angepasst.
 

5. Kosten
 
Die Kosten für die Aufstellung des Planes und seine Durchführung und Begleitung werden nach einem einfachen und transparenten System abgerechnet :


-Zieldefinition, Zustandsanalyse und Instandhaltungsplanung werden zu einem  
 pauschalen qm – Preis in € je qm Bruttogeschoßfläche abgerechnet.

 
-Die Kosten für die Erstellung der Bestandsunterlagen richtet sich nach Qualität und 
 Umfang vorhandener Unterlagen und werden pauschal angeboten. Die jährliche
 Überprüfung und Verabschiedung neuer Maßnahmen wird zu einem Pauschalpreis in
 € je qm vorgenommen.

 
-Die Auswahl, Vergabevorbereitung für den Einkauf und die Begleitung der
 Durchführung wird zu einem Honorar von einem %-Satz der Einkaufssumme
 honoriert. Darin ist die Anpassung der Bestandsunterlagen inbegriffen. Die
 zeichnerische-technische Planung von Baumaßnahmen und Möbeln wird gesondert
 nach Vereinbarung honoriert, soweit sie nicht von dritter Seite (Lieferant, örtlicher
 Planer) erstellt werden.


VORTEILE 

Der dauernde Blindflug im Zickzack mit unfreiwilligen Loopings bezüglich der Be-standsunterhaltung wird durch einen Geradeaus-Sichtflug mit definiertem Ziel abge-löst.

-Es wird ein ständig aktualisiertes und aufgefrischtes Konzept dauerhaft verfolgt und
 mit den zur Verfügung stehenden Mitteln kontinuierlich umgesetzt. Ein Rückstand bei
 der der finanziellen Umsetzung ist immer erkennbar und bezifferbar.

 
-Die Kosten der Planung und Begleitung der Maßnahmen wird durch den gezielten 
 professionellen Einkauf für viele
Hotels (z. B. direkt bei den Produzenten von Stühlen,
 Polstermöbeln, Lampen und Kastenmöbeln) kompensiert.


-Gebäude und FF&E werden parallel betrachtet und die Maßnahmen kostenoptimiert
 miteinander verknüpft, ebenso Maßnahmen mit dem hauseigenen Technik-Team.

 
-Die Maßnahmenplanung erfolgt mit hoher Transparenz durch ein erfahrenes Team 
 von Hotelexperten mit Hilfe standardisierter Prozeduren und einem überschaubaren
 Zeitaufwand.


forever_young_-_ff_e-entwicklung.pdf
File Size: 57 kb
File Type: pdf
Download File


Disclaimer | Impressum